Allerheiligen
An diesem Tag gedenkt die katholische Kirche allen Heiligen – sowohl den bekannten und heilig gesprochenen als auch all der Frauen und Männer, die im Verborgenen ihren Glauben gelebt und verteidigt und die christliche Botschaft verkündet haben und nicht offiziell in den Kreis der Heiligen aufgenommen wurden.
Allerheiligen – ein Fest des Lichts und der Verbundenheit.
Wir feiern die Heiligen, die großen und die stillen,
jene, deren Namen wir kennen – und jene, die im Verborgenen gelebt haben.
Heiligkeit zeigt sich nicht nur in großen Taten,
sondern auch im geduldigen Lieben, im Verzeihen, im Mut zum Guten.
Vielleicht sind die wahren Heiligen jene,
die im Alltag das Licht Gottes weitergeben –
durch ein Wort, ein Lächeln, eine helfende Hand.
Allerheiligen erinnert uns:
In jedem Menschen leuchtet ein Funke des Göttlichen.
Wenn wir diesem Licht Raum geben,
wird die Welt ein wenig heller –
und wir selbst werden zu Spuren des Himmels auf Erden.
Text: Pfarrei Großriedenthal(Wien); Verfasser: E.K.



